nominiert

Ich fühle mich geehrt und bedanke mich bei lunaterminiert, deren Blog seelenfunkeln ich immer wieder erfrischend finde, für die Nominierung zum Liebster Award. Gerne habe ich die Herausforderung angenommen und die Fragen beantwortet. Aber, oh jeh, dann musste ich mir selber Fragen ausdenken und Andere nominieren. Da blieb ich stecken.

Verzeiht mir bitte, dass ich hier die Kette breche. Es gibt viele Blogs, die ich toll und interessant finde. Aber ich kann keine 11 Fragen finden, von denen ich ehrlich sagen kann, dass mich die Antworten eines Jeden interessieren. Ich hätte da vielleicht ein paar spezielle Fragen an spezielle Blogger….. aber das gehört hier nicht her.

   1.Wie kamst du auf die Idee, zu Deinem Blog ?

Schreiben befreit. Man greift in die eigene Seele und gräbt dort Wahrheiten hervor, um ihnen durch Worte Flügel zu geben. Erst, wenn es jemand liest, fliegen sie.
Über Israel werden zu wenig Wahrheiten in der Welt verbreitet. Es schwirren so viele Unwahrheiten über dieses Land im Netz herum, dass es mich bedrückt. Es ist deprimierend, was Menschen für ein Bild haben von der Welt, in der ich lebe. Ich bilde mir nicht ein das ändern zu können, aber der Blog hilft mir, mich von der Bedrücktheit zu befreien, indem ich meine Wahrheit beflügele.

   2.Was inspiriert Dich zu Deinen Beiträgen ?

Hmmmm, exzellente Frage, muss ich mal nachforschen.

   3.Welcher Deiner Blogbeiträge ist Dein Lieblingsartikel und warum?

Generell mag ich immer den Beitrag am liebsten, den ich gerade schreibe. Meine Beiträge sind sehr verschieden und ich bin jedem sehr verbunden. Wenn ich wählen müsste, würde es wohl die Trilogie über den Ramdan treffen, besonders den dritten Teil „Wie Fasten zum Feiern wird und was Feuer damit zu tun hat„. Während des Schreibens gingen mir gegensätzliche Gedanken durch den Kopf und in mir kamen wiedersprüchliche Gefühle auf. Mehr als je zuvor wurde mir  bewusst, wie anders diese Leute denken und mit ihren Gefühlen umgehen, als das in der westlichen Welt erwartet und als normal angesehen wird. Aber genau das wollte ich nicht schreiben und versuchte es eher zu verschweigen.
Einen besonderen Platz nimmt bei mir „Wo ich beim Kleiderkauf von Erinnerung ergriffen wurde“ ein, da er sehr sentimental und etwas poetisch ist. Eine Würdigung der Weiblichkeit und meiner Mutter ganz speziell.

   4.Für welchen Artikel hast Du besonders lange gebraucht und warum ?

Jeder Beitrag dauert bei mir lange. Eine Idee kann wochenlang in meinem Kopf schwirren und langsam Form annehmen. Ich schreibe immer erst einen Entwurf, an dem ich dann jeden Tag ein wenig herumbastle. Der einzige, den ich am selben Tag geschrieben und veröffentlicht habe war das Rezept der Hammantaschen.
Besonders lange brauche ich, wenn ein Beitrag Recherchen bedarf. Es ist mir super wichtig das die Fakten und Hintergründe meiner Beiträge korrekt und wahrheitsgetreu sind.

   5. Welche Pläne hast Du für 2016 mit Deinem Blog ?

Weiter schreiben – so viel wie möglich.

   6. Was für einen Tipp würdest Du Blog-Neulingen geben ?

Ich bin selbst noch ein Neuling. Anderen würde ich raten nur darüber zu schreiben, was Euch wirklich am Herzen liegt. Aber denkt immer daran: das, was Du schreibst ist nie dasselbe wie das, was ein Leser liest.

   7.Was hast Du in letzter Zeit zum allerersten Mal getan ?

Da musste ich lange überlegen. Oy vei, bin ich langweilig! Es gibt doch etwas: Ich denke ich habe meinem Vater an seinem Gdburtstag zum ersten Mal gesagt, dass ich ihn bewundernswert finde.

   8. Welche Schlagzeile würdest Du gern über Dich in der Zeitung sehen ?

Ich möchte nicht über mich in der Zeitung lesen.

   9. Wie entspannst Du am liebsten ?

Am Abend mit einem Gläschen und Zigarettchen (sonst rauche ich nicht) auf der Terrasse den Sonnenuntergang und die Ruhe geniessen.
Noch lieber würde ich das mit einem Spaziergang am Meer austauschen.

   10.Wenn Du in Deinem Land eine Sache ändern könntest, was wäre das ?

Ich würde die Erziehung ändern. Es ist für mich inakzeptabel, dass in Schulen der Ultraorthoxen keine Mathematik, Wissenschaften und keine Fremdsprachen gelehrt werden (oder nur minimal). Überhaupt würde ich Staat und Religion strickt trennen.
Ausserdem sollte es an jeder Schule für jeden Jahrgang ein Programm zur Annäherung von jüdischen Israelis und muslimischen Israelis geben. Man würde dadurch der Entwicklung eines Feindbildes eintgegenwirken. Es gibt solche Programme zum gegenseitigen Kennenlernen, aber leider nicht genug. Erziehung ist Investition in die Zukunft.

   11.Welche technische Neuheit würdest Du gern unbedingt noch erleben, bevor Du stirbst?

Ehrlich gesagt komme ich bei all den technischen Neuheiten schon nicht mehr mit. Als ich mit dem Blog anfing, sollte das eins der Hauptthemen werden. Davon bin ich schnell abgekommen, da ich nicht wirklich eine Vorliebe für technische Sachen habe. Ich bin mir sicher, egal, welche Idee ich hier hervorbringe, es gibt irgendwo in Israel, Amerika oder anderswo schon jemanden, der sie zu verwirklichen versucht.

3 Gedanken zu “nominiert

  1. Der VERSUCH einer unvollständigen ANTWORT auf die vielen FRAGEN unter „ABOUT “ und dazu:

    Mein Denken I

    Mit der
    handschriftlichen AUFZEICHNUNG
    eines entstehenden GEDANKEN
    stelle ich diesen als
    ein erkennbares BILD dar

    und

    zwinge mich so,
    mein weiteres DENKEN
    in einen überschaubaren RAHMEN
    mit klarer STRUKTUR
    auszurichten.
    __
    (C) PachT 2010

    *
    Mein Denken II

    So wie andere
    das UNSICHTBARE malen
    und
    das SICHTBARE fotografieren,
    so
    denke ich über das UNBEGREIFLICHE nach
    und
    schreibe das BEGRIFFENE nieder …
    ___
    (C) PachT 2011
    Aus meinem Tagebuch

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s