Wenn steigende Drachen auch Feuer speien…

…dann bezahlen Natur und Menschen einen hohen Preis!

Im Februar dieses Jahres nahm ich Euch mit auf eine unserer ersten Wochenend- Spazierfahrten in diesem Jahr. Wir fuhren mit einer netten kleinen Moped- und Motorradgruppe in den Süden und genossen das erste Grün des Frühlings, der noch nicht einmal begonnen hatte. Erinnert ihr Euch?

Im Naturschutzgebiet von Be’eri suchten wir Mohnblumen. In dieser Gegend blühen ganze Felder von Mohn und tunken die Landschaft in Rot. Man muss jedoch das richtige Wochenende erwischen, denn die Pracht ist schnell vorbei. Der Mohn blüht nur etwa zwei Wochen.

Das war uns leider nicht ganz gelungen. Wir waren noch etwas früh. Am folgenden Wochenende regnete es und der verfrühte Frühling war abgebrochen.

Aber warum erzähle ich Euch das?

Von brennenden Drachen hat jemand in letzter Zeit etwas gehört, oder gelesen? Diese sind dafür verantwortlich, dass das Naturschutzgebiet weder grün noch rot noch gelb oder braun ist. Die gesamte Gegend, die in Israel im Frühling wegen des blühenden Mohns als „roter Süden“ bekannt ist, ist nun schwarz.

Be’eri Wald, Kissufim Wald, Simchoni Wald, sowie Felder der Kibbutze Nahal Oz, Nir Am, Kefar Asa und andere sind in den letzten Wochen zerstört worden.

In Nahal Oz allein verbrannten mehr als 500 Hektar Weizen. Tier-und Pflanzenleben haben enormen Schaden erlitten.

Eine der ersten und bedeutsamsten israelischen Entwicklungen sind wassersparende und intelligente Bewässrungsanlagen. Diese haben Landwirtschaft in Wüstengegenden möglich gemacht. Länder in Afrika und Süd Amerika verdanken diesen Technologien, dass überhaupt etwas angebaut werden kann.

Hier, in der Negev Wüste, wo all das begonnen hat, brennt genau das nieder. Felder von Wassermelonen, Kartoffeln und allerlei Obst und Gemüse sind mit diesen komplexen Schlauchsystemen ausgelegt.

Israelische Technologien haben dürres Land zum Blühen gebracht. Feuerdrachen aus Gaza lassen alles in Flammen aufgehen und verwandlen es zurück in karge Landschaften.

Hier Bilder und ein Bericht in Englisch.

Gestern haben die Feuer die Stadt Sderot erreicht:

6 Gedanken zu “Wenn steigende Drachen auch Feuer speien…

    1. Es ist die Ignoranz, die mich so schockiert. Wie ein Stier auf ein rotes Tuch, blind fuer alles anedere. Immer wieder lassen sich Hamas-Mitglieder etwas neues einfallen um Israel zu schickanieren. Was haben sie davon? Was kommt dabei heraus? Nur Schaden fuer beide Seiten.

      Like

  1. Ich hoffe eines Tages können sich beide Parteien friedlich die Hand reichen. Irgendwann in ferner Zukunft.
    Ich weiß nicht was trauriger ist, dass man unschuldige Natur zerstört oder die eigenen Kinder mit so viel Hass von kleinauf füttert (gilt absolut für beide Seiten)

    Gefällt 1 Person

    1. … nur dass in Israel die Kinder in der Regel nicht zu Hass erzogen werden (natürlich gibt es immer Ausnahmen).
      Die brennenden Drachen sind oft mit Zetteln versehen, auf denen den Juden gedroht wird. „Wir kommen und holen Eure Kinder. Wir stechen sie ab. Wir werden keine Ruhe geben bis jeder Jude aus dem Land verscheucht ist und Jerusalem uns gehört“. Letzte Woche haben israelische Kinder ihrerseits Drachen nach Gaza geschickt auf denen friedliche Mitteilungen standen.
      Sorry, aber es ist nicht o.k. beide Seiten gleich zu stellen. Israel ist eine Demokratie mit hohen humanitaren Werten und jeder kann sich kritisch äussern. In Gaza hingegen herscht Chaos! Die herrschende, extremistische Terror-Organisation lässt das Land allmählich zerfallen, tyrannisiert die Menschen und erzieht aus religiös-ideologischen Gründen Kinder dazu Juden und Israel zu hassen.
      Der Terror – in diesem Fall landwirtschaftlicher Terror – kommt eindeutig von einer Seite, nicht von beiden.

      Like

      1. Hier ein Artikel, der dich interessieren koennte. Er befasst sich mit den Gruende fuer die Situation diskutiert und moegliche Loesungsvorschlaege (keine Sorge, ist nicht zu lang).

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s