Shalva Band – eine ganz besondere Art von Sternen beim ESC

Das gesamte Publikum war auf den Beinen. Sie erhielten minutenlangen Beifall, Fernsehzuschauer in allen Teilen der Welt waren zu Tränen gerührt und jeder kennt jetzt ihren Namen: die Shalva Band.
Diese Gruppe junger Musiker hat sich in die Herzen aller Israelis gesungen und sogar die schärfsten unter den Kritikern überzeugt. Shalva sind wahre Superstars geworden und haben ganz Israel zu einem Fanklub vereint.
Was verbirgt sich hinter ihrem Erfolg und wo hat diese Geschichte begonnen? Große Erfolge sind oft aus schweren Tragödien geboren. Es scheint, dass der Auftritt von Shalva beim Eurovision Halbfinale den Weg zum Happy End für mehr als eine tragische Geschichte signalisiert und neue Anfänge prophezeit.
Der offizielle Name der Band ist The Shalva Center House Band. Jerusalemer werden das Shalva Center vielleicht kennen, andere können nur raten worum es sich handelt. Es ist ein Zentrum für behinderte Kinder, das diesen und Ihren Familien Dienste leistet. Aha, werden einige sagen, jetzt verstehe ich! Aber nicht so schnell, ihr habt die wahre Geschichte noch nicht gehört.

Zurück zum Anfang

Die Geschichte begann, als der Sohn von Malki und Kalman Samuels mit elf Monaten seine Pflichtimpfung bekam. Diese war nicht in Ordnung und ließ den Jungen blind, taub und akut hyperaktiv. Jahrelang war keine Kommunikation mit dem Kind möglich. In dieser Zeit schwor seine Mutter zu Gott, dass sie ihr Leben der Hilfe anderen widmen würde, wenn ihrem Sohn geholfen würde.
Schließlich, nach acht Jahren in denen der Familie nicht zuletzt durch wachsende Isolierung die Kräfte ausgingen und Yossi von der Umgebung abgeschlossen blieb, kam ein Lichtblick. Eine Sonderschullehrerin, die selber taub war, schaffte es, Yossi eine besondere Fingersprache beizubringen, die sie in seine Handfläche schrieb. Zum ersten Mal war es den Eltern möglich mit Yossi zu kommunizieren.

Die Kraft, die im Geben liegt

Malki löste ihren Schwur ein und richtete in ihrem Haus eine Nachmittagsbetreuung für behinderte Kinder ein. Es begann mit 8 Kindern. Das Shalva Center wurde 1990 gegründet und niemand konnte damals ahnen, was sich daraus entwickeln würde.
Heute ist das Shalva Center eines der größten und modernsten seiner Art in der Welt. In 2017 öffnete es die Türen seiner neuen Anlage in der Nähe vom Shaarei Tzekek Krankenhaus in Jerusalem. Diese besteht aus einem elf-stöckigen Gebäude mit Sportanlagen, Konzerthallen, Erziehungs-und Therapie Zentren, einem Gemeinschaftscafé und Shop, sowie zweieinhalb Hektar Parkanlagen. Der Gründer Kalman Samuels, der als junger Mann aus Kanada eingewandert war, und seine Frau Malki sind persönlich in die Aktivitäten involviert.
Zahllose Freiwillige arbeiten in der Stiftung, um das Leben der Familien mit besonderen Bedürfnissen ein wenig leichter und sehr viel spaßiger zu machen. Darunter findet man bekannte Namen wie Ori Sassoon, der Judoka und Bronzemedaille Sieger der Olympischen Spiele 2016. Viele haben auch selber Behinderungen oder Erfahrung mit behinderten Familienmitgliedern.

Persönliche Aufopferung und Liebe für Musik

Das bringt uns zu einer weiteren bemerkenswerten Geschichte, die sich der, der Samuels Familie anschließt. Shay Ben-Shushan war ein Kampfsoldat in der israelischen Armee, als er während seines Dienstes schwer verletzt wurde. In der langen Zeit seiner Genesung schwor er, dass er sein Leben widmen würde anderen zu helfen, wenn er heil und gesund wieder heraus käme. Kommt Euch das bekannt vor?
Freiwillige Arbeit bei Shalva schien Shay angemessen und belohnend. In seinem Enthusiasmus brachte er die Idee hervor, die die Basis für zukünftige Stars legen würde. Er begann die Bühnenshow „a special star is born“ ähnlich des populären Sänger Wettbewerbs „a star is born“ (Cohav Nolad), nur ohne den Wettbewerb.

Die Bühnenlichter gehen an

Er wollte, dass jeder bei Schalva auf die Bühne geht und etwas vorführt. Er war überzeugt, dies werde das Selbstbewusstsein dieser Heranwachsenden stärken. Er spornte jedes Kind an teilzunehmen, indem es etwas tat, was ihm Spaß macht und was es gut konnte, selbst wenn es nur ein Glockenbimmeln war. Er wollte den Kindern das Gefühl geben, dass sie wichtig sind und auch etwas zu geben haben.
Das Ergebnis war fantastisch. Jedes Jahr einmal füllten die Shalva Kinder die Bühne im Kongresszentrum von Jerusalem (Binyanei Hauma). Shay gründete außerdem die Haus Band. Da habt ihr’s. Den Rest der Geschichte brauche ich nicht zu erzählen.
Es ist die Geschichte von harter Arbeit, powervoller Liebe, Entschlossenheit, Überzeugung und dem Mut zu großen Träumen. Diese Geschichte erreichte einen Höhepunkt, als die Shalva House Band die Bühne des Sängerwettbewerbs „Der nächste Star“ (Cohav Haba) eroberte und das ganze Land in Begeisterung versetzte. Von hier gelangten sie in die Wohnzimmer der Fernsehzuschauer in Europa, als sie im Halbfinale des ESC eine Pausendarbietung brachten.

Wenn einfach alles richtig klappt

Malki Samuels und Shay Ben-Shushan handelten aus Dankbarkeit. Sie hatten beide das Bedürfnisse etwas davon zurückzugeben, was sie erhalten hatten und anderen zu helfen, die es brauchen. Hätten sie jemals gedacht, dass es einmal umgekehrt laufen würde?
Die besonderen Kinder, die von Shalva unterstützt werden, sind diejenigen, die vielfach zurück geben. Die Freude und Inspiration, die sie ausstrahlen wo immer sie auftreten, erreicht mehr Menschen als sich je jemand hätte träumen lassen.
Ich bin sicher dieses sind nur zwei der zahlreichen bemerkenswerten Geschichten um das Shalva Center. Mut zum Träumen ist dort nicht nur ein Slogan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s