Vergessene Flüchtlinge

Der verlinkte Artikel bietet eine Erklärung, warum Hunderttausende Flüchtlinge so leicht in Vergessenheit geraten sind, während palästinensische Flüchtlinge aus derselben Zeit noch immer ein aktuelles Thema sind. Nein, Antisemitismus wird hier nicht als Grund angegeben.

Den aufschlussreichen Artikel aus der Neuen Züricher Zeitung, mit dem Titel „Das vergessene Leid der arabischen Juden“  fand ich neulich bei einem Blogger-Kollegen und extremen Israel Fan. Danke für’s teilen.

Er erzählt die Geschichte der jüdischen Flüchtlinge, die im vorigen Jahrhundert zu Hunderttausenden aus den arabischen Ländern geflohen sind. Es wird aufgezeigt wie extrem die jüdische Bevölkerung in den arabischen Ländern geschrumpft, zum Teil sogar vollkommen vertrieben wurde.

Lese hier der Artikel „Das vergessene Leid der arabischen Juden“

Sehr interessant und lesenswert!

 

 

Schwarz-Weiß

In den 80er Jahren war sein Name in aller Munde. Er wurde als Freiheitskämpfer gepriesen und als Menschenrechtsverteidiger gelobt. Der Westen nutzte seine Geschichte im Armdrücken der Supermächte, im Duell zwischen dem amerikanischen Kapitalismus und dem sowjetischen Kommunismus. Jeder, der gegen das eine war musste zwangsläufig für das andere sein. Oder nicht?

Weiterlesen Schwarz-Weiß

Leseempfehlung

„Der IS gehört in den untersten Kreis der Hölle“

Lord Weidenfeld floh als junger Mann vor den Nazis. Doch die Dschihadisten vom „Islamischen Staat“ findet er noch schlimmer. Ein Gespräch über die Erfahrung der Flucht und die Grenzen des Pazifismus.

So eröffnet die die Welt Am Sonntag das Interview mit diesem beeindruckenden Mann. Obwohl es für meine kurze Konzenrationsfähigkeit relativ lang ist, habe ich es bis zum Ende gelesen und den gesunden Menschenverstand des Lords genossen. Er zeigt eine etwas andere Sichtweise und bringt daher Aspekte, die oft vernachlässigt werden.

http://www.welt.de/kultur/article149916657/Der-IS-gehoert-in-den-untersten-Kreis-der-Hoelle.html