Um Jerusalem braut sich ‘was zusammen

Wie ein paar Israelis ihre Leidenschaft zum Bier in Deutschland entdeckten und was in Israel ein Biergarten ist, lernte ich an einem sonnigen Wochenende im Mai.

Was tut man an einem sonnigen Sbabbath in den Jerusalemer Bergen? Samstagsspazieren auf israelisch. Diesmal unternahmen wir die Spazierfahrt zu zweit ohne ein genaues Ziel. 

Wir fuhren spontan los, suchten uns schöne Fleckchen, um unseren Bunsenbrenner-Kaffee zu schlürfen und den Blick über die Berge zu genießen, ein bisschen yu aufen und dann wieder auf’s Motorrad zum nächsten netten Fleckchen. 

Es war ein wunderschöner Tag. Die Sonne schien nicht zu heiß und die Landschaft war noch mit Frühlingsblüte geschmückt. 

Schwupdiwup war es Mittagszeit, der Hunger machte sich breit. Aber wo findet man an einem Samstagmittag in den Jerusalemer Bergen ein Restaurant? Google Maps weiß es. Tatsächlich hatte die App uns einiges vorzuschlagen. Zu unserem Erstaunen war auch ein Biergarten darunter.

Weiterlesen Um Jerusalem braut sich ‘was zusammen

Der Poltergeist ist ins Netz gegangen

Die Straße ist leer und dunkel. Nur die Scheinwerfer meines Kleinwagens strahlen auf den Asphalt der kurvigen Waldstraße und schweifen gelegentlich über die nächtlich schwarzen Bäume. Sie fangen kurz ein vorbei huschendes Tier ein, ich trete erschreckt auf die Bremse, vielleicht war es  ein Schakal, vielleicht ein Stachelschwein. Mein Herz klopft. Der Wald lichtet sich auf einer Seite des Berges als ich mich Har Adar nähere. Dünne Wolken schleichen schnell dicht über dem Boden entlang und verschwinden zwischen den Bäumen auf der anderen Straßenseite.

Weiterlesen Der Poltergeist ist ins Netz gegangen

Heute vor 13 Jahren – Inspiration

Es gibt wohl im Leben eines jeden Menschen gewisse historische Ereignisse, die einen zwar nicht selbst direkt betroffen haben, aber doch so einschneidend waren, dass man sich sein Leben lang daran erinnert wo man war, was man getan hat und vor allem, was man gefühlt hat, als sie sich ereigneten. Ereignisse, nach denen unsere eigene Welt nie mehr die sein konnte, die wir kannten.

Weiterlesen Heute vor 13 Jahren – Inspiration

7 Fakten über die Börse, mit denen Sie Ihren Kollegen imponieren

mit Börsenfakten imponieren

Nummer Eins: Die New Yorker Börse ist die grösste der Welt, ihre Marktkapazität gleicht der, der vier Nächstgrössten zusammengefasst. Das hat nicht imponiert? Naja, ist wohl auch hinlänglich bekannt und warum sollte es Ihre Kollegen hinreissen?

Weiterlesen 7 Fakten über die Börse, mit denen Sie Ihren Kollegen imponieren

Wo computerunterstütztes Lernen immernoch nur ein Traum ist

Ein Engländer, ein Franzose und ein Deutscher treffen sich in einem Lokal
in Riga. RozengralsEs heisst Rozengrals und ist vollkommen in mittelalterlichem Stil ausgestattet. Man sitzt bei Kerzenlicht auf groben Holzschemeln an groben Holztischen und bekommt als Appetitanreger leckere Nüsse und grobes Brot in kleinen Jutesäckchen serviert. Man lauscht den Flöten- und Leierspielern als man sich köstliches Lamm am Spiess mit Linsen von Kellnern in langen Gewändern servieren lässt und trinkt dazu schmackhaftes lettisches Bier. Am Ende gibt es noch scharfen hausgemachten Vodka. 

Sagt der Engländer zu dem Franzosen:

Weiterlesen Wo computerunterstütztes Lernen immernoch nur ein Traum ist

Wer macht denn schon Geachäfte in Jerusalem?

Geschäfte machen ist wohl nicht das Erste, was Ihnen im Zusammenhang mit Jerusalem in den Kopf kommt. Im Gegenteil, wenn Sie nicht gerade ein Reiseunternehmer sind oder einen Souveniershop betreiben, werden diese beiden Begriffe kaum im selben Satz fallen.

Vermutlich verbinden Sie Jerusalem, wie die Meisten, mit Religionen und Geschichte. Das Bild einer antiken Wüstenstadt, einerseits mit dem Ruhm der Propheten und Könige gekrönt, andererseits von unzähligen Kriegen gepeinigt, erfüllt unsere Fantasien. Jeder kennt Jerusalem, Millionen besuchen jedes Jahr, für Viele bedeutet Jerusalem gar Erlösung.

Aber Jerusalem hat auch eine andere Art von Überraschungen, die ausgerechnet für Unternehmer und Geschäftsleute interessant sind. Das offenbarte sich deutlich in einer Konferenz mit dem Titel ”Doing Business in Jerusalem”, die im August vom JBNF – Jerusalem Business Networking Forum – im Internationalen Kongress Zentrum gehalten wurde.

Weiterlesen Wer macht denn schon Geachäfte in Jerusalem?