Schon mal was von Bee-Tech gehört?

Auch in der Landwirtschaft hat Hightech festen Fuß gefasst. Immer neue Innovationen sollen – und müssen – die Erträge verbessern und die Arbeit vereinfachen.

Letzte Woche hatte ich die Möglichkeit einen Gastbeitrag auf Re:Levant, einem deutschsprachigen Israel Magazin zu veröffentlichen. Das Thema konnte ich mir selbst aussuchen.

Der Artikel stellt sieben israelische Bee-Tech Firmen vor, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Problem des Bienensterbens zu lösen. Dabei gehen sie die Sache von vollkommen verschiedenen Richtungen an, die alle interessant und erfolgversprechend sind.

Hier könnt Ihr meinen Artikel lesen.

Wie lehrt man Kinder Frieden?

Der Ramadan ist zu Ende.
Am Freitag nahmen Muslime in der ganzen Welt das Iftar, das Abschlussmahl, ein. Die Muslima Qanta A.Ahmed war zu diesem Anlass im Haus des israelischen Botschafters in Washington eingeladen und traf dort äußerst interessante Leute.
Im Gaza-Umland sind weitere Hunderte Hektar Landwirtschaft niedergebrannt. Israelische Kinder versuchen auf kreative Weise mit der Situation fertig zu werden und den Optimismus nicht zu verlieren.
In Ramallah wird eine seltene Demonstration zerstreut, die sich gegen die Sanktionen der  palästinensischen Autonomiebehörde in Gaza richtete.
Ansonsten schaut man WM. Langsam verschwindet alles in einer Art WM-Nebel. Obwohl an diesem Wochenende so viel passiert ist, redet man morgens im Büro über Messis missglückten Elfmeter.

Weiterlesen Wie lehrt man Kinder Frieden?

Wenn steigende Drachen auch Feuer speien…

…dann bezahlen Natur und Menschen einen hohen Preis!

Im Februar dieses Jahres nahm ich Euch mit auf eine unserer ersten Wochenend- Spazierfahrten in diesem Jahr. Wir fuhren mit einer netten kleinen Moped- und Motorradgruppe in den Süden und genossen das erste Grün des Frühlings, der noch nicht einmal begonnen hatte. Erinnert ihr Euch?

Im Naturschutzgebiet von Be’eri suchten wir Mohnblumen. In dieser Gegend blühen ganze Felder von Mohn und tunken die Landschaft in Rot. Man muss jedoch das richtige Wochenende erwischen, denn die Pracht ist schnell vorbei. Der Mohn blüht nur etwa zwei Wochen.

Das war uns leider nicht ganz gelungen. Wir waren noch etwas früh. Am folgenden Wochenende regnete es und der verfrühte Frühling war abgebrochen.

Aber warum erzähle ich Euch das?

Weiterlesen Wenn steigende Drachen auch Feuer speien…